Herzlich willkommen

Auftritt in der Sternberghalle in Gomadingen am Samstag 22.04.

Am Samstag 22.04.2023 werden wir in der Sternberghalle in Gomadingen auftreten. Dieses Konzert wurde aus bekannten Gründen um zwei Jahre verschoben. Auf Einladung des Projektchor Gaudium vom Sängerbund Gomadingen unter der Leitung von Philipp Hirrle werden wir, mit unserem Dirigenten Manfred Zmeck, unter dem Motto "bekannte Melodien" deutsches Liedgut zur Aufführung bringen. Saalöffnung ist um 18:30 Uhr Konzertbeginn um 19:30 Uhr. Kartenvorverkauf bei der Volksbank Gomadingen.

Wer uns gerne hören möchte und Lust und Zeit hat ist hierzu herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Euch!

 

Protokoll der Generalversammlung am Samstag 11. März 2023

Zu unserer Generalversammlung im Gasthaus Kreuz konnten wir Sänger und Sängerinnen, Ehrensänger sowie die Ehrenvorsitzende Lore Herter und die Bürgmermeisterin Ulrike Holzbrecher sowie einige Vorstände der ortsansässigen Vereine begrüßen.

Die erste Vorsitzende Karin Bachmann eröffnete offiziell die Versammlung. Nach der Gedenkminute für die verstorbenen aktiven und passiven Sänger bedankte sich die Karin Bachmann wortgewandt mit Witz und in Reimform bei all ihren tatkräftigen Helfer*innen.

Die Schriftführerin Gabi Ott konnte auf ein bewegtes vergangenes Jahr zurückblicken.
Es kehrt –im Chorleben- wieder Normalität ein. Alle geplanten Aktivitäten konnten durchgeführt werden.
Wie schon mehrfach berichtet, hatte der Chor auch etwas Neues noch die Dagewesenes vor. Es brachte auf Initiative des Dirigenten Manfred Zmeck „Unsere Stadt in 100 Jahren“ ein musikalischer Stadtrundgang auf die Bühne. Um neue Sänger*innen zu animieren wurde dies als Projekt ausgeschrieben. Geworben wurde mit „Flieg mit uns in eine regenbogenbunte Welt“. Es wurde ein Trailer gedreht, der am Ostersonntag 15.04.2022 online ging, sowie Flyer zur Projektwerbung gestaltet. Mit großer Freude konnten zum Projektbeginn zehn neue Gesichter begrüßt werden.
Das Projekt kam am Sonntag 9.10.2022 und Sonntag 20.11.2022 zur Aufführung. Das Wetter spielte mit und das begeisterte Publikum haben dazu beigetragen, dass dies ein voller Erfolg war und sich die Mühe lohnte.
Im Mai 2022 gingen 17 Chormitglieder nach Leipzig zum Deutschen Chorfest (ebenfalls um zwei Jahre verschoben) um dort am Samstag im Felsenkeller einen Auftritt zu bestreiten.
Das Veitsfest am 12.06.22 sowie der Volkstrauertag am 12.11.22 und die Heilig Abend Messe sowie auch die Narrenmesse dieses Jahr am Fasnetssonntag durften wir – nach zweijähriger Pause- mit unserem Chor umrahmen.
Auch konnte wieder eine Weihnachtsfeier sowie einige Geburtstagsfeiern aus den eigenen Reihen stattfinden.
Mit Freude kann der Chor berichten, dass durch das Projekt sechs neue Mitglieder gewonnen werden konnten. Dann gab die Schriftführerin noch einen Ausblick auf das laufende Jahr. Beginnend mit dem Auftritt beim Projektchor „Gaudium“ des Sängerbundes Gomadingen am 22.04.2023 über das Probenwochenende um dann unser eigenes –ebenfalls um zwei Jahre verlegtes- Konzert unter dem Motto „Die wilden 60er“ am Samstag 28.10.2023 in der Digelfeldhalle in Hayingen zu bestreiten. Sie wies noch darauf hin, dass im Jahre 2024 der Chor Hay-Fidelity sein 20jähriges Bestehen feiern kann.

Dann ging es unter dem Tagesordnungspunkt weiter mit dem Bericht des Kassiers Monika Pongratz (in Abwesenheit vorgelesen von Gerda Herb) sowie der Entlastung der Kassiererin durch die Kassenprüferin Simone Kloker und dem ausführlichen Bericht des Dirigenten Manfred Zmeck sowie dem Bericht von Kathrin Saupp, die seit Oktober 2022 den Schülerchor der Digelfeldschule in Hayingen leitet. Die Entlastung der Vorstandschaft übernahm die Bürgermeisterin Ulrike Holzbrecher.

Die 1. Vorsitzende Karin Bachmann leitete die Wahlen und konnte ohne Enthaltungen und einstimmig die 2. Vorsitzende Gerda Herb sowie die Kassiererin Monika Pongratz sowie die Beisitzer Sandra Fischer, Inge Renner und Alwin Reiner in ihrem Amt bestätigen.

Nach verschiedenen Dankesworten und einem musikalischen Beitrag des Chores konnte Karin Bachmann die Versammlung beenden

 

Ein herzliches Dankeschön für die zwei wunderschönen Stadtrundgänge

× IMG-20221009-WA0018.jpg
Chor
Am Sonntag den 6.10.2022 durften wir unseren Stadtrundgang "Unsere Stadt in 100 Jahren" bei sonnigem Herbstwetter aufführen.
In diesem Stück das von unserem Dirigenten Manfred Zmeck ins Leben gerufen wurde, haben wir die positivste Vision der Zukunft auf die Bühne gebracht. Den Text lieferte hierzu Lucia Reichard und für die szenische Einrichtung konnten wir den gebürtigen Hayinger Franz Xaver Ott vom Lindehoftheater Melchingen gewinnen.
"Fliegen Sie mit uns in eine regenbogenbunte Welt" hieß es. Die Geschichte umrahmt mit Erzählerin, Chorgesang und Bläserquartett der Stadtkapelle Hayingen wurde an verschiedenen Orten in Hayingen mit selbstkomponierten Liedern des Dirigenten Manfred Zmeck aufgeführt. Die St.Vitus-Kirche in Hayingen wurde als letzte Station zum Schauplatz. Danach konnten wir unsere Zuhörer noch nach der Veranstaltung auf ein Stehempfang vor der Kirche einladen. Das Wetter und die tollen Gäste haben dieses Event zu einem Besonderen gemacht.
Der zweite geplante Aufführungstermin mussten wir leider absagen. Wir konnten am Sonntag, den 20. November die ausgefallene zweite Aufführung nachholen. Was für ein Glück: Pünktlich zu Beginn um 13:30 Uhr zeigte sich das Wetter von seiner herrlichsten Herbstseite und hielt während der gesamten Aufführung an. Unser positives Denken hat recht behalten!
Mit großer Freude konnten wir auch einige Projektsänger und –sängerinnen dazugewinnen. Euch ein herzliches Dankeschön. Es war wunderschön mit Euch!
Ebenfalls ein herzliches Dankeschön an die zahlreichen Zuhörer*innen, die sich von wechselnden Wettervorhersagen nicht abhalten ließen, um den Chor auf ihrem Rundgang zu begleiten. Ihr gespanntes Zuhören und Ihr begeisterter Applaus hat uns sehr berührt und ist uns Ansporn für die Zukunft in „eine regenbogenbunte Welt“.
Dieses Projekt wurde gefördert von BMCO – Impuls.
Diejenigen die bei den Aufführungen keine Zeit hatten oder die es nochmals erleben möchten können gerne auf "Mehr Infos" klicken um einen kleinen Einblick zu bekommen. Viel Spass!
Wir freuen uns!

Mehr Infos

Hay-Fidelity auf dem Deutschen Chorfest in Leipzig

× IMG-20220528-WA0009.jpg
Nachdem das Deutsche Chorfest in Leipzig um zwei Jahre verlegt wurde und dieses Jahr endlich stattfinden konnte, freute sich der Chor umso mehr und konnte endlich mit dem Dirigenten Manfred Zmeck und einer kleineren Besetzung von fünfzehn Sängerinnen und einem Sänger nach Leipzig aufbrechen.
Unser Organisations-Team Biggi und Inge brachten uns mit ihrer charmanten Art und Weise die Geschichte von Leipzig näher. Die beiden unterteilten die Stadtführung so gekonnt, dass wir zwischendurch auch kurzfristig den Chören lauschen konnten oder –ganz wichtig- eine Pause einlegen konnten.
An zwei Abenden besuchten wir die Open-Air-Konzerte auf dem Marktplatz von „Slixxs“ und „basta“. Gemeinsam besuchten wir auch, die gemeinsam ausgesuchten und für uns interessante Tageskonzerte. Zwischendurch probten wir, um für unseren Auftritt am Samstag im „Felsenkeller“ gewappnet zu sein. Bei der öffentlichen Probe des „Thomanerchores Leipzig“ und des „Gesandhausorchesters“, das in der Thomaskirche stattfand, durften wir ebenfalls dabei sein.
Dann war es soweit. Unser Auftritt stand bevor und die Aufregung stieg.
Im „Felsenkeller“ angekommen durften wir uns auf der Bühne formieren. Wir begannen mit „California dreaming“, „Alles nur geklaut“ das unsere Inge auf „Singen nicht erlaubt“ neu getextet hat, „Every breath you take“ „The sound of silence“ sowie „Komm halte Schritt“, um auf unser Projekt „Unsere Stadt in 100 Jahren“ hinzuweisen. Vor großem Publikum und begeistertem Applaus konnten wir diesen Auftritt als Erfolg werten.
Am Samstagabend besuchten wir kurzfristig noch die zwei A-capella-Bands „Quintense“ aus Leipzig und „Anders“ aus Freiburg. Diese waren ein echtes Hörvergnügen.
Abends ließen wir gemeinsam bei einem Bier oder Wein und Gesang die Tage ausklingen.
Am Sonntag kamen wir nach einem unvergesslichen, herrlichen, harmonischen, gefestigten, glücklichen, verlängerten Wochenende mit vielen neuen Eindrücken nach Hayingen zurück. Dieses Deutsche Chorfest in Leipzig wird uns noch lange in allerbester Erinnerung bleiben. Danke an alle die dazu beigetragen haben. Besonders bedanken möchten wir uns bei unserem Dirigenten Manfred Zmeck, der uns so gut durch die letzten zwei Jahre geführt hat.

 

Trailer zum Projekt

× VorschaubildTrailer.JPG
Manfred Zmeck
Wir haben dieses Jahr etwas ganz Neues vor.
Von unserem Dirigenten Manfred Zmeck wurde das Chor-Projekt „Unsere Stadt in 100 Jahren“ ins Leben gerufen, ein musikalischer Rundgang durch unser schönes Städtle.
Wie wünschen wir uns das Leben in 100 Jahren? Jeder hat dazu eigene Vorstellungen und niemand kann uns sagen, was einmal sein wird. Um diese Lücke zu schließen, ist das Stück entstanden. Mit Liedern und Texten wird unsere positivste Vision von der Zukunft zum Leben erweckt.
Manfred Zmeck hat hierzu die Lieder selbst komponiert, der Text stammt aus der Feder von Lucia Reichard. Aufführungstermine sind 9. und 16. Oktober 2022.
Um einen kleinen Vorgeschmack auf dieses Projekt zu geben haben wir ein von ihm selbst komponiertes und getextetes Lied aufgenommen. Dieser „Trailer“ geht am Ostersonntag online. Klicken Sie einfach auf den unteren Button "Mehr Infos" dann werden Sie automatische zu dem Trailer weitergeleitet. Seien Sie gespannt und freuen Sie sich mit uns!
Dieses Projekt wird im Rahmen des bundesweiten Programm IMPULS gefördert. Mit dem Förderprogramm IMPULS soll der Amateurmusik in ländlichen Räumen geholfen werden.

Lust mitzumachen? Dann meldet Euch bei uns. Wir freuen uns! Geprobt wird immer mittwochs – außer in den Ferien. Wir starten am 4. Mai um 20:15 Uhr in der Digelfeldhalle in Hayingen.

Mehr Infos

Per Klick zum Gig - 3. Advent

× Whatawonderful-min.jpg
Bild: Manfred Zmeck
Am 3. Advent 2020 gehen wir mit einer etwas größeren Sängergruppe online. Es handelt sich um einen englischsprachigen Pop-Song der thematisiert, auf was für einer wundervollen Welt wir leben. Es ist eine wundervolle Welt, kommt nur auf die Perspektive an! Gerade in dieser Ausnahmezeit wird uns bewusst, wie schnell sich die Perspektive ändern kann. Gespannt? Einfach auf den unteren Button "Mehr Infos" klicken und genießen. Viel Spaß und bleiben Sie gesund!

Mehr Infos

Per Klick zum Gig 2 - BEST OF

× Naturtheater-min.jpg
Bild: Manfred Zmeck
Fortsetzung unseres Minikonzertes. Am Donnerstag, 24.09.2020 um 19:45 Uhr folgte "Per Klick zum Gig Teil 2- Best of". Viel Spass und Freude beim Anhören. Klicken Sie einfach den unteren Button "Mehr Infos".

Mehr Infos

Unser erstes Live-Konzert am 3.10.2021 in Wimsen im Freien

× Wimsen_(2).jpg
Das Wetter hat mitgespielt und wir durften am Sonntag unser erstes kleines Konzert live und im Freien geben. Wir haben uns sehr gefreut, sie liebe Zuhörer, in Wimsen begrüßen zu dürfen. Wir bedanken uns ganz herzlich für Ihr Kommen. Wir konnten ein kurzweiliges, unbeschwertes Programm präsentieren. Es hat uns Spaß gemacht, mal wieder gemeinsam im Chor und vor Publikum zu singen.

Unser Dirigent Manfred Zmeck führte durch das Repertoire. Wir hatten bekannte Lieder vorbereitet, unter anderem mit "Don't stop me now", einem "Beach-Boy-Medley" bis hin zu "Alles nur geklaut", das umgetextet wurde in "Singen nicht erlaubt" oder "Always look on the bright side", das auf schwäbisch getextet ist mit "nemm a bissle Muat ond komm zu ons zum Hay-Fidelity-Chor"; um über "Afrika" wieder zurück in die "Heimat" zu kommen.

Danke an Daniel Tress mit Team, der es uns ermöglichte in Wimsen aufzutreten und uns bestens versorgt hat. Ebenso bedanken wir uns bei Ihnen liebes Publikum, für die positiven Rückmeldungen und ganz besonders für Ihre Unterstützung, sei es durch Ihr Kommen oder durch Ihre Spenden.

 

Besonderer Adventskalender - Per Klick zum Gig - 1. Advent

× Sandmann2020-min.jpg
Bild: Manfred Zmeck
Dieses Jahr haben wir für Sie während der Adventszeit etwas Besonderes ausgedacht.
An jedem Adventssonntag gehen Videos mit verschiedenen Sängergruppen online um dann am 4. Advent den gesamten Chor mit einem deutschen Weihnachtslied zu hören.
Hier das erste Video, etwas zum Träumen, das am 1.Advent 2020 online ging.Einfach auf den unteren Button "Mehr Infos" klicken.
Wir hoffen, Ihnen hiermit eine kleine Freude und ein Stückchen Normalität bereiten zu können. Haben Sie genau so viel Spaß und Freude an diesen Videos, wie wir sie beim Erstellen hatten.
Freuen Sie sich mit uns auf die Adventszeit und bleiben Sie gesund!

Mehr Infos

Per Klick zum Gig - Erste online-Premiere - Minikonzert

× PerKlickzumGig.png
Bild: Manfred Zmeck
Am 18.06.2020 um 19:45 Uhr hatten wir unsere erste Chor-Online-Premiere. Unser erstes Per Klick zum Gig - Minikonzert ging online. Für uns alle sehr aufregend und neu. Gerne dürfen Sie es mit dem unteren Button "Mehr Infos" öffnen. Wir möchten uns hiermit nochmals über die vielen Klicks und Feedbacks bedanken.

Mehr Infos

Technische Umsetzung der Website "Chor Hay Fidelity"

Webentwicklung & Webdesign Haberbosch / Kontakt - Softwarewartung / Webentwicklung Haberbosch - Video