Tagebuch
Nachlese 2020 - Danke
Für einen Chor wie uns war 2020 ganz besonders schlimm, da es die meiste Zeit untersagt war, in Gemeinschaft zu proben bzw. zu singen. Dank unserem Dirigenten Manfred Zmeck war unser Chor das ganze Jahr aktiv. Er hat uns animiert weiterhin zu singen und uns wöchentlich zu den virtuellen Proben am Mittwochabend zu treffen.
Da wir ja in Hayingen beheimatet sind und diese kleine Stadt über ein wunderschönes Naturtheater verfügt mit einer großen Tribüne, konnten wir uns sogar ein paar Mal dort treffen, mit viel Abstand und zugewiesenen Sitzplätzen. Da es dort zu kalt wurde, haben wir ein Hygienekonzept erarbeitet und haben uns, leider nur ein paar Mal, in der Digelfeldhalle unter Einhaltung aller Hygieneauflagen getroffen. Unser Dirigent Manfred hat uns immer unterstützt und war federführend bei den virtuellen Proben, die natürlich 2020 überwiegend stattgefunden haben.
Aber nun der Reihe nach:
Beim 1. Lock-Down im März, wir waren gerade beim Proben für unser Jahreskonzert, das im April 2020 stattfinden sollte, schrieb uns unser Dirigent kurz vor 20 Uhr am Mittwochabend an, er hätte etwas Verspätung. Dann kam kurz nach 20 Uhr die Einladung zur virtuellen Chorprobe. Seit dieser Zeit behalten wir das bei und machen unsere Chorproben online.
Weil uns aber die Live-Auftritte sehr fehlten, hat unser Dirigent Manfred Zmeck eine Möglichkeit geschaffen, wie wir dies auf virtuellem Weg tun können. Er hat uns animiert und es möglich gemacht, dass wir von ihm arrangierte Lieder zu Hause in Bild und Ton aufnehmen und er sie dann mit einem Video im Internet veröffentlicht. Wir haben zusammen verschiedene Chor-Online-Singstunden veröffentlicht, die für alle frei zugänglich sind, siehe Button "Online-Singstunden". Hören Sie mal rein!
Ebenso sind wir im Juni 2020 mit unserem "Per Klick zum Gig - Erstes Minikonzert" online gegangen und im September folgte "Per Klick zum Gig 2- BEST OF". Unser größtes Projekt war der besondere Adventskalender, bei dem an jedem Adventssonntag ein neues Chor-Video online gestellt wurde. Diese Videos können Sie weiterhin auf unserer Homepage auf der Startseite mit dem Button "Mehr Infos" öffnen.
Anfangs dachten wir, das können wir nie: Alleine singen und dann noch aufnehmen. Natürlich muss man dafür proben und sich vorbereiten, aber es macht Spaß und wir freuen uns, wenn wir ein bisschen Freude weitergeben können.
Wir haben es uns auch nicht nehmen lassen, eine Chor-Weihnachtsfeier zu machen. Diese machten wir natürlich auch virtuell und haben dabei sogar gewichtelt. Im Vorfeld wurden die Geschenkle gesammelt und dann von unsrer geschäftigen Inge Renner, vor jede Haustüre gestellt, um es dann gemeinsam bei der Weihnachtsfeier, aber natürlich erst nachdem man eine Sechs gewürfelt hatte, auszupacken. Es war zwar kein Vergleich zur richtigen Weihnachtsfeier, machte aber dennoch Spass.
Es ist uns ein großes Anliegen, hier und jetzt unserem Dirigenten Manfred Zmeck unseren herzlichen Dank auszusprechen, da er uns so gut durch diese Krisenzeit geführt hat. Kein Dirigent hätte dies besser gemacht! Herzlichen Dank, wir sind froh dich zu haben!
Wir bedanken uns auch bei Ihnen, unseren Zuhörer und Klickern, die uns super Feedbacks gegeben haben und uns auch animiert haben, diese Projekte zu verfolgen. Es macht Spass für ein solches Publikum online zu gehen!
Generalversammlung am Samstag 07.03.2020 im Gasthaus Kreuz
Wir bedanken uns ganz herzlich bei denen die wir zur Generalversammlung am Samstag 07.03.2020 begrüßen durften. Zur Eröffnung der Versammlung sang der Hay-fidelity das Lied "Barbar Ann". Danach eröffnete die 1. Vorsitzende Karin Bachmann offiziel die Versammlung. Erst wurde eine Gedenkminute für den verstorbenen aktiven Sänger Josef Werner eingelegt, sowie für den Vorstand des TSV Hayingen, Karlheinz Geiger. Nach einem kurzen Bericht für das vergangene Jahr bedankte sich die 1. Vorsitzende bei ihrem Ausschuss und verschiedene Helfer die ihr immer mit Rat und Tat zur Seite stehen und ihr sie jederzeit kontaktieren kann.
Die Schriftführerin Gabi Ott berichtete ausführlich über die Aktivitäten des abgelaufenen Jahres. Angefangen beim Probenwochenende 2019 in Bad Schussenried, über das Konzert "Love is in the air" in der Digelfeldhalle mit dem Gastchor "Fortissimo" aus Glems, Gegenauftritt in Glems, Chorfest in Heilbronn, Jubiläumskonzert "Dream & Harmony" in Ertingen, Volkstrauertag, Seniorennachmittag, Gottesdienst an Heilig Abend sowie der Narrenmesse. Es wurden zwei 50er-Feiern aus den eigenen Reihen gefeiert sowie einen 60. Geburtstag und das Stadtfest Hayingen mit viel Arbeit geschafft. Sie bedankte sich für das Interesse und gab das Wort weiter an den Kassier Moni Pongratz, die über die Finanzen Aufschluss gab. Nach dem Bericht der Kassenprüfer Susanne Braun und Simone Kloker konnte Werner Steinhart die Vorstandschaft entlasten.
Gewählt wurde dieses Jahr zum ersten Mal versetzt, da der Wahlmodus 2018 geändert wurde. Die 2. Vorsitzende führte durch die Wahl und es wurde einstimmig und ohne Enthaltungen die 1. Vorsitzende Karin Bachmann sowie die Schriftführerin Gabi Ott auf weiter 2 Jahre gewählt. Ebenso einstimmig wurden die drei Ausschussmitglieder Bernhard Haberbosch, Gertrud Schädle und Marlene Schädle auf weitere 2 Jahre gewählt.
Nachdem bei der 1. Vorsitzene Karin Bachmann keine Anträge eingingen bedankte sich die Ehrenvorsitzende Lore Herter ganz herzlich beim Hay-fidelity und sie freut sich zu hören, dass wir so aktiv sind. Der Liederkranz hält auch noch einige Singstunden ab und haben auch weiterhin Freude am Singen.
Danach konnte die 1. Vorsitzende die Versammlung schließen. Später wurden noch Bilder des vergangenen Jahres gezeigt sowie noch gemeinsam einige volkstümliche Lieder gesungen.
Adventskalender 2019
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Mitwirkenden, für die unentgeltliche Bereitstellung der Audio- und Videodateien, Fotografie und Fotografiererlaubnis, Veröffentlichungen in den Tageszeitungen sowie für die Bearbeitung der Aufnahmen und Entwicklung des Adventskalenders.
Kostenlose Bereitstellung der Audio- und Videodateien:
⇒ A Cappella Chor, Neckarsulm,
⇒ Bernhard Haberbosch,
⇒ Espressivo e.V.,
⇒ Dream und Harmonie e.V.,
⇒ Gesangverein Eningen e. V.,
⇒ hatmanntöne,
⇒ Hirsch Ferdinand,
⇒ Jazzchor lemotion e. V.,
⇒ Kevin Schäfer,
⇒ Kindermusik4U - Larissa Schories,
⇒ Liederkranz Germania Süßen 1842 e.V.,
⇒ Liederkranz Hayingen e.V.,
⇒ Manfred Zmeck,
⇒ Modern Symphonic Percussion Ensemble,
⇒ Pizzico di sole,
⇒ Sängerrunde Hohenstein e.V..
Kostenlose Property Release (Fotografiererlaubnis):
⇒ Gasthaus, Pension Adler Hayingen
Kostenlose Lizenzen für Fotos:
⇒ Bernhard Haberbosch
⇒ Gifbilder: www.123gif.de
Kostenlose Videobearbeitung:
Dokumentarfilme - Schulfilme - Regie: Stefan Haberbosch
Kostenlose Veröffentlichung unserer Adventskalenderaktion in den Tageszeitungen:
⇒ beim Alb Bote Münsingen (Südwestpresse(swp)),
⇒ beim Gea (Reutlinger General-Anzeiger),
⇒ bei der Schwäbischen (Schwäbische Zeitung).
Kostenlose Entwicklung des Adventskalenders:
Webseite: webdesign-haberbosch.de
Organisation des Adventskalenders:
Gabi Ott und Irmgard Haberbosch